St. Gallen Locherbräau

SASE Workshop

Heute gehören Technologien wie VPN, Proxy sowie IDS/IPS (Intrusion Detection und Prevention Systeme) zu den grundlegenden Standards, die Unternehmen einsetzen, um ihre Netzwerke und Daten zu schützen. Diese Lösungen bilden eine solide Basis, um den wachsenden Herausforderungen der IT-Sicherheit zu begegnen.

Mit der zunehmenden Verlagerung von Arbeitsplätzen ins Home- und Mobile Office sowie der verstärkten Nutzung von Cloud- und SaaS-Diensten und dem Wunsch nach Visibilität und einfachem Unterhalt sind neue Ansätze notwendig geworden. Traditionelle Sicherheitslösungen reichen oft nicht mehr aus, um die komplexen Anforderungen moderner IT-Infrastrukturen zu erfüllen.

Hier kommen neue Technologien wie Secure Web Gateway, Cloud Access Security Broker und Remote Browser Isolation als auch Sicherheitskategorien wie Security Service Edge und Secure Access Service Edge ins Spiel.

Als Dienstleister im Bereich Cyber Security und Infrastruktur möchten wir uns weiterentwickeln. Wir laden deshalb zu einem Workshop zum Thema SASE ein. Diskutieren Sie mit unseren Experten die Möglichkeiten der neuen Lösungen und tauschen Sie sich über Vor- und Nachteile aus.

Nehmen Sie auch an unserer Umfrage teil und gewinnen Sie ein paar AirPods Pro 2.

Interesse?

Das Formular wird durch den Firefox Browser-Datenschutz blockiert. Ändere die Einstellungen zu "Standard" um das Formular zu benutzen oder schreibe uns eine Email: info@ceruno.ch.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von HubSpot. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
5. Juli 2024

SASE = SSE + SD-WAN: Doch was sind SWG, CASB, ZTNA, etc.?

Secure Access Service Edge (SASE) kombiniert SD-WAN mit Security-Funktionen (SSE) um die Zugangsanforderungen heutiger Unternehmen zu erfüllen.